Worin besteht dieser Mythos in Geschichte und Gegenwart?
Wie sehen dies HistorikerInnen und Akteure verschiedener Generationen und Hintergründe?
Anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Tuet auf die Pforten“
am 5. Juli 2018
Grußworte
Petra Pau
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
Gerry Woop
Staatssekretär für Europa
Prof. Dr. Rainer Kampling
Sprecher des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
Podiumsdiskussion mit
Prof. Dr. Michael Brenner
Präsident des Internationalen Leo Baeck Instituts/LMU München
Marina Chernivsky
Leiterin des Kompetenzzentrums der ZWST der Juden in Deutschland
Dr. Elad Lapidot
Philosoph/FU Berlin/UdK Berlin/Selma Stern Zentrum
Prof. Dr. Susan Neiman
Direktorin des Einstein Forums, Potsdam
Zafer Şenocak
Schriftsteller
Dr. Anja Siegemund
Centrum Judaicum, Moderation
Kontakt:
Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Oranienburger Straße 28-30, 10117 Berlin
Anmeldung: presse@centrumjudaicum.de
Tel.: 030 / 880 28 316
Bitte planen Sie genügend Zeit für die Sicherheitskontrolle ein.
Die Veranstaltung wird u.a. finanziert durch das Bundesministerium
für Bildung und Forschung und die Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin.